Kategorie Archiv: Tierrecht

Ist der American Bully ein Listenhund?

American Bully

Dass American Staffordshire Terrier und Pitbull Terrier in vielen Bundesländern als gefährliche Hunde gelistet sind und eine Haltung nicht ohne weiteres möglich ist, ist vielen bewusst. Wenn es um den American Bully geht, ist die Sache weniger eindeutig. Denn der American Bully steht auf keiner Rasseliste. Viele fragen sich daher zurecht: Ist der American Bully […]

Kann der Züchter den Hund zurückfordern?

Züchter fordert Hund zurück

Kauft man einen Hund beim Züchter, enthält der Vertrag oft Klauseln, nach denen der Züchter den Hund zurückfordern kann. Aber sind solche Klauseln überhaupt wirksam? Kaufvertrag und Übertragung des Eigentums Im Kaufvertrag verpflichtet sich der Züchter, dem Käufer den Hund gegen Zahlung des Kaufpreises zu übergeben und zu übereignen. Die Übergabe meint das Aushändigen des […]

Qualzucht gekauft – Was nun?

ZDF, Volle Kanne: Qualzucht gekauft

In der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ vom 08.05.2023 wurde ich zu einem meiner Fälle betreffend den Kauf von Qualzuchten interviewt. Der Beitrag kann hier in der ZDF-Mediathek angesehen werden (ab 03:14). In Ergänzung zu dem Fernsehbeitrag wird das Thema Qualzucht in diesem Artikel noch weiter beleuchtet. Beispiele für Qualzuchten Rassen wie die Französische Bulldogge oder der […]

Welpe krank vom Züchter gekauft – Was tun?

Welpe krank vom Züchter

Für viele Menschen, die über die Anschaffung eines Hundes nachdenken, führt der erste Weg zum Züchter. Der Wunsch, einen noch gänzlich unbefleckten, gesunden Welpen zu bekommen, ist durchaus nachvollziehbar. Doch leider geht der Plan oftmals nicht auf. Was also, wenn ein Welpe krank vom Züchter gekauft wurde? Ein Umtausch kommt für die meisten Menschen aufgrund […]

Tierkauf im Internet: Worauf achten?

Tierkauf im Internet bei Volle Kanne im ZDF

In der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ vom 07.12.2022 war ich als Expertin zum Top-Thema „Achtung beim Tierkauf im Internet“ eingeladen und hatte die Gelegenheit, einige häufig gestellte Fragen zu beantworten. Der Beitrag kann hier in der ZDF-Mediathek angesehen werden (ab 04:09). In Ergänzung zu dem Fernsehbeitrag werden in diesem Artikel noch weitere Hinweise und Empfehlungen gegeben, […]

Darf man sein Haustier im Garten begraben?

Hund besucht beerdigten Freund

Im Leben eines jeden Haustierbesitzers kommt eines Tages der traurige Moment des Abschiedes. Die Tierliebe in Deutschland ist groß. Viele möchten ihr verstorbenes Haustier daher im eigenen Garten begraben. Aber darf man das? 1. Rechtlicher Grundsatz: Entsorgung über die Tierkörperbeseitigungsanlage Gesetzlich ist grundsätzlich vorgesehen, dass tote Tiere einer Tierkörperbeseitigungsanlage zugeführt werden. Der Grund dafür ist […]

Darf die Katze das Nachbargrundstück betreten?

Katze betritt Nachbargrundstück

Katzen halten sich üblicherweise nicht an Vorgaben wie Grundstücksgrenzen. Dies führt oftmals zu nachbarschaftlichen Konflikten. In einem früheren Blogbeitrag wurde bereits das Thema „Die Nachbarskatze füttern – Ist das erlaubt?“ behandelt. Der folgende Beitrag widmet sich dem umgekehrten Fall: Der Nachbar möchte vielleicht überhaupt nicht, dass sein Grundstück von Katzen betreten wird und fühlt sich […]

Beißvorfall mit Hund

Hund droht anderem Hund vor Beißvorfall

Viele Hundehalter sehen sich früher oder später unfreiwillig mit dem Thema Beißvorfall konfrontiert. Manchmal wird der eigene Hund beim Gassigehen angegriffen. Aber gerade auch wenn der eigene Hund beißt, sind Halter meist verunsichert. Denn in diesem Fall kommt einiges auf den betroffenen Halter zu. Verschiedene rechtliche Verfahren Der Betroffene Halter muss in rechtlicher Hinsicht mit […]

Neue Tierschutzhundeverordnung, die zweite – Warum Hundehalter beim Gassigehen keine Uhr brauchen

Hund geht Gassi

Zum 01.01.2022 trat die neue Fassung der Tierschutzhundeverordnung (kurz: TierSchHuV) in Kraft. Hier wurde bereits ausführlich über die Änderungen berichtet. Das Gerücht: Täglich zweimal Gassi, mindestens eine Stunde Immer wieder werden Artikel geteilt, die bereits in ihrer Überschrift folgende, auf den ersten Blick irritierende Frage aufwerfen: Müssen Hundehalter nach Inkrafttreten der neuen Tierschutzhundeverordnung beim Gassigehen […]

Die Nachbarskatze füttern – Ist das erlaubt?

Katze wird vom Nachbarn gefüttert

Nicht wenige kennen die Situation, dass plötzlich die Nachbarskatze im eigenen Garten auftaucht. So mancher Tierfreund kommt beim Anblick des niedlichen Besuchs schnell auf die Idee, Leckereien wie ein Schälchen Milch oder Katzenfutter anzubieten. Doch ist das überhaupt erlaubt? Hier kommt es – wie so oft – auf den Einzelfall an: Die Katze kommt freiwillig […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner