Tierarztrecht – Unterstützung für Tierärzte

Sie suchen rechtliche Unterstützung bei Haftungsfragen, Honorarforderungen oder Praxisverträgen? Als Rechtsanwältin für Tierrecht berate ich Tierärzte bundesweit – persönlich, diskret und spezialisiert. 

Ob Kleintierpraxis, Pferdeklinik, Kleintierzentrum oder mobile Tierarztpraxis: Ich helfe Ihnen, rechtliche Risiken in Ihrem Berufsalltag zu vermeiden.

Typische rechtliche Themen in der tierärztlichen Praxis sind zum Beispiel:

  • Haftung bei Behandlungsfehlern
  • Durchsetzung von Honorarforderungen
  • Schutz vor unberechtigten Anzeigen und Rufschädigung
  • Arbeitsrechtliche Fragen in der Tierarztpraxis
  • Haftung bei fehlerhafter Ankaufsuntersuchung (AKU)
  • Praxisgründung, Gesellschaftsverträge und Mietverträge

Auch bei anderen rechtlichen Fragestellungen zum Tierarztrecht stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite.

Anwältin Melanie Fritz

Gerne können Sie unkompliziert direkt online einen Termin zur persönlichen Erstberatung buchen. Alternativ können Sie mir Ihren Fall und Ihre Erwartungen unkompliziert und unverbindlich in einer E-Mail oder über das Kontaktformular schildern. In diesem Fall erhalten Sie zunächst eine kurze kostenlose schriftliche Ersteinschätzung und Informationen über die für die Prüfung des Falls erforderlichen Unterlagen.

Tierkauf im Internet: Worauf achten?

In der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ vom 07.12.2022 war ich als Expertin zum Top-Thema „Achtung beim [...]

Qualzucht gekauft – Was nun?

In der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ vom 08.05.2023 wurde ich zu einem meiner Fälle betreffend den [...]

Welpe krank vom Züchter gekauft – Was tun?

Für viele Menschen, die über die Anschaffung eines Hundes nachdenken, führt der erste Weg zum [...]

Kann der Züchter den Hund zurückfordern?

Kauft man einen Hund beim Züchter, enthält der Vertrag oft Klauseln, nach denen der Züchter [...]

Beißvorfall mit Hund

Viele Hundehalter sehen sich früher oder später unfreiwillig mit dem Thema Beißvorfall konfrontiert. Manchmal wird [...]

Ist der American Bully ein Listenhund?

Dass American Staffordshire Terrier und Pitbull Terrier in vielen Bundesländern als gefährliche Hunde gelistet sind [...]

Wer bekommt den Hund bei Trennung? Der Hund als Scheidungskind

Sehr häufig schaffen sich Paare im Laufe ihrer Partnerschaft gemeinsam einen Hund an. Probleme gibt [...]

Illegaler Welpenhandel boomt

Der illegale Welpenhandel hat in Zeiten von Corona erneut stark zugenommen. Viele entwickelten in der [...]

Sie haben Bedarf an einer persönlichen Beratung? Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Jetzt Termin buchen Kontakt aufnehmen